Industrial Benchmark Summit
Best Practices für den Mittelstand
Welche Maßnahmen ergreifen erfolgreiche Entscheider und Geschäftsführer in der Industrie, um mit Auftragsrückgängen bei gleichzeitig steigenden Kosten und Abhängigkeiten von bestimmten Branchen oder Kunden umzugehen?
Lassen Sie sich von
erfolgreichen Best Practices aus dem Mittelstand inspirieren und erfahren Sie mehr über die Lösungen, die in der Praxis wirklich funktionieren.
DER INDUSTRIAL BENCHMARK SUMMIT liefert Antworten auf Ihre Fragen
Themenschwerpunkte
An wen richtet sich
die Veranstaltung?
Für Geschäftsführer, Entscheider und Strategen aus kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen, die auf der Suche nach erprobten, pragmatischen Lösungen sind.
- Unternehmensführung
- Business Development
- Projektmanagement
- Produktmanagement
- Prozessmanagement
- Analyse/Statistik
- Controlling & Finanzen
- Einkauf/Materialwirtschaft
- Vertrieb/Verkauf
Für welche Branchen ist die Veranstaltung ein Muss?
Der Industrial Benchmark Summit bietet konkrete Best Practice Cases aus dem Mittelstand für den Mittelstand und für die Anwendung in diversen Branchen.
- Metallindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automobil- und Fahrzeugindustrie
- Robotik
- Werkzeug- & Formenbau
- Automatisierungstechnik
- Elektromechanik / Elektrotechnik
- Luft- & Raumfahrt
- Kunststoffverarbeitende Industrie
Schon gewusst?
Parallel zum Industrial Benchmark Summit findet im Vogel Convention Center Würzburg das Konstruktionsleiter-Forum statt.
Mit Ihrer Anmeldung können Sie zwischen den
Vorträgen beider Veranstaltungen wechseln und profitieren zudem von der gemeinsamen Fachausstellung.
Buch-Tipp
Antworten auf Ihre Fragen kompakt zusammengefasst – die Buchempfehlung vom Team des Industrial Benchmark Summit in Zusammenarbeit mit Vogel Professional Education.
Duale Transformation
Eine Anleitung für zukunftsfähige Führung
In diesem Buch teilen Führungskräfte und Berater ihre Erfahrungen aus der Praxis und zeigen auf, wie sich der duale Wandel erfolgreich gestalten lässt.
Data Analytics
in Produktion und Logistik
Das Buch führt Businessziele und analytische Lösungswege in pragmatischer Art und Weise zusammen.
Nachhaltig erfolgreich
Strategien für KMU in der Lieferkette
Das Buch erklärt bewusst einfach die aktuellen Regelwerke zu Materialien und Nachhaltigkeit.